16.11.2024, Innsbruck als Standort für Konsensusmeeting
© LIV/Massinger
Kürzlich fand das alljährliche Konsensusmeeting Herzinsuffizienz in Innsbruck statt. Zum diesjährigen Thema "Kardiomyopathien- was muss man wissen?" wurden Vorträge über die Diagnostik (EKG, Echo, MRI...
Mehr erfahren23.10.2024, 34. Jahrestagung für kardiologische Pflege und MTD-Gesundheitsberufe
Unter dem Motto "Die Kunst der perfekten Mischung" fand vom 11. - 12. Oktober 2024 in Hall in Tirol in der Aula der UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH...
Mehr erfahren05.10.2024, Wandertag "Aktiv gegen Herzschwäche"
Am 05.10.2024 fand in Kitzbühel die Veranstaltung "Aktiv gegen Herzschwäche" statt. Organisiert wurde der Wandertag von der "Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz der Österreichischen Kardiologischen...
Mehr erfahren29.11.2023, "Die vulnerable Phase"
Unter dem Thema "Die vulnerable Phase" fand kürzlich das 14. Konsensusmeeting Herzinsuffizienz in Innsbruck statt.
Mehr erfahren07.11.2023, Informationstag zum Thema Herzschwäche
"Wenn das Herz müde wird" - unter diesem Motto stand der St. Johanner Palliativtag, der kürzlich im Medicubus am Bezirkskrankenhaus vom Mobilen Palliativteam veranstaltet wurde.
Mehr erfahren18.07.2023, HerzMobil verbessert Lebensqualität
Bereits zum zweiten Mal - diesmal in der Steiermark - trafen sich Expert:innen der Bundesländer zum länderübergreifenden Austausch zur integrierten Versorgung von Patient:innen mit chronischer...
Mehr erfahren13.06.2023, Teambuilding durch "Open Space"
Kürzlich traf sich das Pflegeteam von HerzMobil Tirol zum zweiten Mal zu einem Teambuildingtag unter der Leitung von Dr. Margit Schäfer.
Mehr erfahren19.04.2023, Hagele: "Zwei neue integrierte Versorgungsprogramme für Bezirk Lienz"
© LIV/Seeberger
Versorgungsprogramme CareManagement Tirol und HerzMobil Tirol sichern gute Versorgung. Das Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol konnte im letzten Jahr die zwei Versorgungsprogramme...
Mehr erfahren09.12.2022, LRin Hagele: "HerzMobil Tirol verändert das Gesundheitswesen nachhaltig"
© LIV/Seeberger, Foto: Manuela Seeberger
Dieses Jahr wurde HerzMobil Tirol 10 Jahre alt. "Ein Jubiläumsjahr mit vielen Highlights und Ereignissen", so die Gesundheitslandesrätin. "Seit 1. Dezember haben nun flächendeckend alle Tirolerinnen...
Mehr erfahren29.11.2022, Blutdruckberatung auf der Seniorenmesse SENaktiv in Innsbruck
© LIV/Massinger
Am 18.11.2022 durfte das HerzMobil Team gemeinsam mit der BVAEB einen Informationsstand auf der SENaktiv, der Seniorenmesse in Innsbruck betreuen.
Mehr erfahren21.10.2022, Schöner Tag fürs HerzMobil Team
Kürzlich machte das Team von HerzMobil Tirol einen Betriebsausflug nach Pertisau.
Mehr erfahren03.09.2022, HerzMobil Tirol beim Herzlauf Tirol
© LIV Tirol
Kürzlich fand der 4. Herzlauf in Tirol statt. Unglaubliche 1.035 Laufbegeisterte, davon 200 Kinder, nahmen nach zweijähriger Corona-Pause am 3. September 2022 am Sportplatz Thaur am 4. Herzlauf teil...
Mehr erfahren25.08.2022, Für den Notfall gut gerüstet
© BKH Schwaz/Monthaler-Hechenblaikner
Das HerzMobil Tirol Team im Bezirk Schwaz wurde vom Landesinstitut für integrierte Versorgung mit einem modernen Notfallrucksack ausgestattet.
Mehr erfahren12.07.2022, HerzMobil Tirol: Ein rasch wachsendes Team
© HerzMobil Tirol
Das gesamte Pflegeteam von HerzMobil Tirol fand sich am 25.03.2022 zu einem Team-Building-Tag ein.
Mehr erfahren19.10.2021, Telemedizin senkt Todesrate bei Herzschwäche
Aktuelle Ergebnisse vom Telegesundheitsdienst HerzMobil Tirol bestätigen eindrucksvoll die Wirksamkeit der integrierten Versorgung von Patient:innen mit Herzschwäche. Dies berichtet Prof. Dr. Gerhard...
Mehr erfahren27.09.2021, Ein Drittel weniger Wiederaufnahmen ins Krankenhaus
© Land Tirol/Pölzl
Über 800 Personen profitierten seit 2012 von HerzMobil Tirol
Studie zeigt: ein Drittel weniger Wiederaufnahmen ins Krankenhaus durch Versorgungsprogramm
16.04.2021, Politik trifft Wissenschaft zu Telegesundheit in Österreich
Foto: © Paulista/stock.adobe.com
Am Dienstagabend, den 13.4.2021, nahmen über 80 Teilnehmer*innen virtuell an der dritten dHealth Pulse Veranstaltung teil - diesmal zum Thema "Telegesundheitsdienste - Der Weg in die Regelversorgung".
Mehr erfahren12.04.2021, 3. dHealth Pulse
© dHealth
Am Dienstag, den 13.4.2021 um 17.00h findet der virtuelle 3. dHealth Pulse zum Thema HerzMobil statt.
Mehr erfahren