Telemedizinisch- assistiertes Bewegungsprogramm (TAB)
Das Ziel des präoperativen telemedizinisch-assistierten Bewegungsprogramms ist es, das Risiko bei dem geplanten herzchirurgischen Eingriff durch ein gezieltes Bewegungsprogramm zu minimieren.
Die Betreuung dauert 2,5 Monate und beinhaltet:
- Therapeutische Eingangs- und Abschlussuntersuchung bei stationärer Aufnahme
- Gemeinsame Definition individueller Therapieziele
- Bewegungsschulung in Theorie und Praxis
- Erstellung ganzheitlicher und individueller Bewegungsprogramme
- Bewegungstagebuch und Bewegungsvideos
- Unterstützung bei einem bewegten Alltag
Ihre Aufgaben über die 2,5 Monate:
- Möglichst regelmäßige Durchführung der Bewegungsempfehlungen zu Hause
- Tägliches Ausfüllen des Bewegungstagebuches
- Regelmäßige Kommunikation mit der Therapeutin/dem Therapeuten