TeleReha

© LIV/Berger, Foto: Gerhard Berger

Die Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, die große Sorgfalt bei Diagnose, Aufklärung bzw. Schulung, Therapie und Überwachung erfordert.

Wer ist für die Behandlung der Herzinsuffizienz zuständig?

Die Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, die große Sorgfalt bei Diagnose, Aufklärung bzw. Schulung, Therapie und Überwachung erfordert.

Dazu ist es in vielen Fällen erforderlich, dass sich eine ganze Gruppe von medizinischem Fachpersonal in enger Zusammenarbeit um Sie kümmert. In erster Linie ist das natürlich Ihr Allgemeinmediziner oder Ihr Internist, darüber hinaus ein auf Ihre Krankheit besonders geschulter Herzspezialist (Kardiologe), eine spezialisierte Herzinsuffizienz-Pflegeperson und bei Bedarf ein Diätassistent, ein Kardio-Psychologe, ein Sozialarbeiter und andere Professionen. Eine sehr wichtige Rolle spielen Ihre Familie bzw. Ihre Freunde. Am allerwichtigsten sind natürlich Sie selbst.